Blogeinträge chronologisch
Ein Nachschlag Winter bitte!
Nachdem wir schon im Januar einen wunderschön weißen Winter in Bulgarien erleben durften, überraschte uns Anfang Februar urplötzlich der Frühling: drei Tage durften wir Temperaturen bis 18°C und Sonne satt genießen. Wir nutzten das gleich aus und liefen zu einer...
Winter in Bulgarien
Als wir nach unserer unnötigen Irrfahrt über 5000km und zwei Kontinente (Warum, das lest Ihr hier: völlig unnötig nach Kasachstan) wieder zurück in Bulgarien waren, war der Winter immer noch nicht da. Da wir in Kasachstan ja schon richtig Winter (als zweistellige...
Von Kasachstan nach Bulgarien
So flogen wir Mitte Dezember mit 98kg Gepäck von Almaty nach Frankfurt: 30kg Fahrrad und Gepäck für einen Fahrradreisenden und ca. 60kg sonstiges Gepäck für andere uns unbekannte Menschen, denen wir unser im Rückflug mit Air Astana inkludiertes Reisegepäck angeboten...
Kittymobil wird TV Star in Kasachstan
Und da saßen wir nun in Kasachstan, waren frustriert und wütend, weil wir völlig unnötig quer durch Europa gerast waren, Miete für ein Haus in Bulgarien und Miete für die Wohnung in Almaty zahlten und tausende Euros für Visa, PCR Tests, Flüge und Fahrtkosten vergeudet...
Völlig unnötig nach Kasachstan
Während wir durch Europa jagten, konnten wir Euch nicht verraten, was wir tun, denn wenn man die Corona-Regeln aller Länder beachten möchte, geht das nur, wenn man manche Regeln etwas „uminterpretiert“. Und weil wir nicht wussten, ob wir das schaffen, haben wir lieber...
Kurz vor sesshaft
Wir verabschiedeten uns Mitte Oktober also vom Meer (siehe Beitrag "Mehr Meer", an dem wir trotz kalendarischem Herbst den Sommer nochmal richtig genießen durften. Die Wettervorhersage war dem Kalender entsprechend und so buchten wir uns „bei Oma“ ein, denn im Matsch...
Mehr Meer
So saßen wir also am Fluss Maritzsa an der bulgarisch-türkischen Grenze und hatten eine Idee: Bulgarien gehört zwar zur EU, aber nicht zum Schengen-Raum. Das bedeutet: wir dürfen uns maximal drei Monate in Bulgarien (oder anderen EU Ländern, die nicht zu Schengen...
Volle Gebirgspackung
Jan war ja drei Wochen in Deutschland, Hans und ich blieben in Bulgarien. Als Jan Mitte September zurück nah Sofia flog, starteten wir direkt vom Flughafen in die Berge. Nach dem ganzen Mist in Deutschland (siehe Blogbeitrag „Allein mit Hans“) stand uns beiden der...
Allein mit Hans
Hier im Blog war lange Sendepause. Das hatte leider seine Gründe. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, warum hier seit Mitte August Funkstille herrschte und dass Reisen nicht immer "Friede, Freude, Eierkuchen" ist. Wer nur Positives lesen möchte, wartet einfach auf den...
Verkehrsunfall in Russland!
Unser Verkehrsunfall in Russland liegt nun fast genau ein Jahr zurück, doch erst heute möchten wir Euch davon berichten, denn erst heute haben wir erfahren, dass alles gut ausgegangen ist. Und solange alles in der Schwebe war, konnten und wollten wir Euch auch nicht...
Sommer, Sonne satt: Bulgarien
Während in Deutschland schon die ersten herbstlichen Stürme den Sommer ausläuten, hatten wir hier gerade unseren ersten vollen Regentag. Und den nutzen wir als „Bürotag“. Einer von vielen, denn auch wenn es nicht so aussieht: wir waren zwischendurch ein paar Wochen...
Kreuz und quer durch Bulgarien
Mittlerweile ist die erste Woche vom August auch schon vorbei und wir sind immer noch nicht im Kaukasus. Gerüchteweise hätte Georgien zum 1.8. die Grenzen öffnen sollen und Armenien sich für den Tourismus öffnen wollen, aber Georgien möchte doch noch mal bis...
Wartestellung in Bulgarien
Warum wir in Bulgarien sind, hatten wir ja im letzten Blogpost „Warum Bulgarien“ erklärt. Doch was machen wir da die ganze Zeit? Nun: reisen, was sonst! Ja, wir waren schon oft in Bulgarien, aber wie Ihr vielleicht in den letzten fast 2,5 Jahren virtuellem...
Warum Bulgarien?
Seit fast drei Wochen sind wir nun schon in Bulgarien und die tägliche Frage scheint zu sein: „Warum Bulgarien?“ Gefolgt von „Warum nicht Deutschland?“ und „Wo ist Euer VW Bus Kittymobil?“ In den vergangenen Blogbeiträgen haben wir versucht, das schon verständlich zu...
Neustart in Europa
Unser Abschied aus Usbekistan war stressig. Genau in der Nacht vom 1. auf den 2.7. gab es zum ersten Mal eine nächtliche Ausganssperre ab 22 Uhr, um illegale Partys etc. zu vermeiden. Das bedeutete: niemand ohne Sondergenehmigung außerhalb seiner Meldeadresse. Und das...
Wir verlassen Zentralasien
Unser letzter Post beschrieb, wie wir den „echten Lockdown“ hier in Taschkent erlebt haben und wie froh wir sind, in Usbekistan „gestrandet“ zu sein und nicht in Ländern mit hohen Infektionszahlen oder chaotischen Zuständen. Das ist bis heute so. Seit Mitte Mai gehen...
Wir harren der Dinge
Es ist über 1,5 Monate her, dass Ihr an dieser Stelle von uns gehört habt. Es geht uns gut und es hat sich nicht viel getan. Oder doch: in die falsche Richtung: Kasachstan, wo unser VW Bus Kittymobil steht, hat in der Zwischenzeit die Visapflicht wieder eingeführt und...
Wie geht es uns?
In den letzten Tagen (oder Wochen?) habt Ihr uns immer wieder lieb gefragt, wie es uns geht und ob es in hier Usbekistan auch „sowas wie Kontaktverbot“ gibt. Wir dachten, wir fassen das mal für Euch zusammen, damit Ihr einen Eindruck davon bekommt, wie es in anderen,...
Unterstützt uns!
Auf unseren Seiten informieren wir Euch, insbesondere unter “Reiseinfos” findet Ihr viele Informationen, die wir im Laufe der Jahre gesammelt und mit Euch geteilt haben. Wie finanziert man das? Wie viel Geld braucht man dafür? Welche Ausrüstung ist sinnvoll, welche nicht? Wo bekomme ich den Kram her? Wie versichere ich mich? Muss ich mich aus Deutschland abmelden? Was ist mit dem Carnet? Kann ich das Carnet unterwegs verlängern? Was muss ich bei einer Reise in den Iran beachten? Wie reise ich mit dem eigenen Fahrzeug nach China? Kann man mit dem Diesel im Winter durch Sibirien? 1000 Fragen! Wir zeigen Euch nach und nach, wie es geht! Und dafür, dass wir mit Euch all das kostenlos teilen, dürft Ihr uns auch gerne virtuell auf eine Tasse Kaffee, ein paar Liter Sprit oder eine Flasche Wasser einladen – und dafür müsst Ihr selbst keinen einzigen Cent mehr ausgeben und uns das Geld noch nichtmal persönlich schicken!
Das geht ganz einfach aus fremden Taschen:
- Abonniert unseren YouTube channel: YouTube
- Kauft über unseren Amazon Affiliate Link ein: Amazon
- Bucht Reisen und Unterkünfte über unser Booking Affiliate: Booking.com
- Lest oder verschenkt unser EISREISE Buch (und hinterlasst eine Bewertung): EISREISE
- Gestaltet über diesen Link T-Shirts und mehr für Euch oder als Geschenk: Spreadshirt
- Oder zückt Euer eigenes Portemonnaie und ladet uns virtuell zum Kaffee ein. Paypal Spende: Paypal
- Möchtet Ihr uns regelmäßig auf ein Käffchen einladen? Schaut mal hier: Steady
Danke, dass Ihr nicht nur unsere Inhalte konsumiert, sondern uns auch dabei unterstützt, die Kosten für Website & Co zu decken. Mehr dazu ganz ausführlich mit Bildergalerie unserer Unterstützer hier: Unterstützt uns