Blogeinträge chronologisch
Nigeria abseits der Transitroute
Nachdem wir Lagos gen Norden statt gen Osten verlassen haben, sind wir auf Abwegen, denn Nigeria wird unter Overlandern auf kürzester Strecke durchquert. Der Grund: die volatile Sicherheitslage im Land, die auch von uns eine sehr genaue Planung erfordert, um nichts zu...
Makoko: Elend in der Glitzerwelt
Wir hatten Euch im ersten Blogbeitrag aus Nigeria schon erzählt, dass wir Lagos anders empfinden als andere: weder schockierender noch chaotischer als andere afrikanische Millionenstädte. Wir sind allerdings auch nicht neu auf dem Kontinent – und wer vor 25 Jahren in...
Märchenhaftes Kano
Wir waren zuletzt ein wenig (zu) schnell unterwegs, um an einem Freitag in Kano zu sein. Das war anstrengend, aber es hat sich gelohnt: wir hatten eine märchenhafte Zeit in Kano, haben neue Freunde gefunden und müssen unbedingt nochmal hin. Wir waren zur falschen...
Welcome to Nigeria!
Wir sind in Nigeria! Das Land wird von Overlandern im Konvoi auf dem kürzesten Weg und so schnell wie möglich durchquert. Reisende, die das Land entdecken, gibt es kaum. Aber wer das Land in Ruhe entdeckt, reist meist völlig begeistert wieder aus. Wir waren skeptisch,...
Ganvié, das Venedig Westafrikas
Benin verabschiedete sich von uns genauso spektakulär, wie es uns empfangen hatte. Nach über drei Wochen in dem winzigen Land haben wir zum Schluss noch ein Highlight erlebt: wir haben in einer Stadt aus Pfahlbauten mit 40.000 Einwohnern übernachtet! Ganvié liegt...
Noch mehr Voodoo in Benin
Nach unserer sehr intensiven Zeit mit den sehr speziellen Erlebnissen im Königspalast und viel authentischem Voodoo in Abomey brauchten wir erstmal eine kleine Pause, die wir uns rund um Weihnachten nahmen. Manchmal sind Kopf und Herz von den Erlebnissen der Reise so...
Magischer Voodoo, magisches Königreich, magischer Benin!
In der ersten Woche in Benin waren wir ja schon verzaubert vom Land, doch die zweite Woche hat uns ganz den Atem verschlagen. Benin ist einfach magisch. Auf ganzer Linie. Wir hatten uns zu Weihnachten eine gute Unterkunft in Abomey gegönnt: mit Klimaanlage für Jan und...
Highlight Benin
Togo hat uns mit wunderschönen Pisten verabschiedet und Benin spektakulär empfangen. Wir dachten ja schon, Togo sei schön, aber Benin kann Togo bisher in allen Belangen (allen!) toppen. Wir haben hier das Gefühl, von einem Highlight ins nächste zu taumeln – und das...
Durch das Togogebirge
Wir sind nun zwei Wochen in Togo, einem der kleinsten Länder Afrikas, und haben es geschafft, die Breite von 54km Küste auf dem Tacho zu verzwölffachen. Im Vergleich zum noch kleineren Land Gambia, wo wir drei Wochen und fast 1000km unterwegs waren, ist das für uns...
Deutsches Kolonialerbe in Togo
Nach etwas „Startschwierigkeiten“ dank Zoll und Zahnarzt sind wir jetzt mit Verspätung in Togo eingereist. Es ging gleich ein wenig „holprig“ weiter, aber nun, dass wir eine Woche im Land sind, haben wir gelernt, das Land zu mögen. Wir verließen Accra an einem...
No go to Togo oder: nochn Wasserfall
Als wir nach zwei Nächten Accra verließen, war Sonntag und alle in der Kirche, sodass wir zügig aus der Hauptstadt rauskamen. Wir waren immer noch zu dritt, denn meine Schulfreundin Katja begleitete uns nun die dritte Woche durch Ghana. Eigentlich dachten wir, für...
Von Sklaven, Särgen und Strohhalmen
Mittlerweile sind Jan und ich zurück in Accra (Ghana) und Katja in Lomé (Togo). Eigentlich wollten wir auch in zwei Tagen in Togo sein, doch wie immer: es kam anders. Wir waren mit meiner Schulfreundin Katja 2,5 Wochen zusammen in Ghana unterwegs. Damit sie besonders...
Tiere, Tiere, Typhus!
Es ist ja „Allgemeinwissen“ unter Overlandern, dass es „in Westafrika keine Tiere“ gibt. Wir finden komischerweise immer ganz viele Tiere und freuen uns daran, sie ohne Massentourismus erleben zu dürfen – allerdings täte es dem einen oder anderen Tierschutzprojekt...
On the road again
Aber anders, als Ihr denkt! Wir sind mittlerweile in Ghana bei den Motorrädern, waren aber zwischenzeitlich in Amsterdam, Lissabon, Guinea-Bissau und dem Senegal. Und sind immer noch nicht mit den Motorrädern unterwegs. Am 11. Oktober sind wir erstmal über Amsterdam...
Zurück nach Afrika!
EDIT: Dieser Beitrag wurde von uns eine Woche lang offline geschaltet. Wir wollten der Botschaft von Nigeria in Bissau nicht direkt auf die Nase binden, dass wir ihren Kollegen in Bukarest Schmiergeld gezahlt haben, um weitere solche "Zahlungsaufforderungen" zu...
Puffins, Schafe und mehr Liebenswertes auf den Färöer
Wir hatten ja gleich an unserem zweiten Tag auf den Färöer unsere neuen Lieblingstiere, die Puffins, beobachtet und hatten das Glück, sie nochmal zu sehen! Jeden Morgen saßen Eva, Jan und ich erstmal gemütlich beim wirklich guten Frühstück des Viersternehotels, auf...
Unspoiled, Unexplored & Unbeliveable: die Färöer
Die Färöer Inseln waren, nach Burkina Faso, unsere herzallerliebste positive Überraschung des bisherigen Reisejahres 2024! Weil es ja im Sommer spät oder gar nicht richtig dunkel wird, hatten wir einen wunderschönen Flug von Island auf die Färöer, obwohl wir 11...
Mit dem 4×4 übers Hochland von Island
Wir hatten die Eltern in den Flieger nach Frankfurt gesetzt, unseren Mietwagen abgegeben und gegen einen 4x4 Mietwagen getauscht: ein Dacia Duster, altes Modell für rund 130€ pro Tag, alle zusätzlichen Versicherungen inklusive. Gar nicht so teuer, aber halt kein...
Unterstützt uns!
Auf unseren Seiten informieren wir Euch, insbesondere unter „Reiseinfos“ findet Ihr viele Informationen, die wir im Laufe der Jahre gesammelt und mit Euch geteilt haben. Wie finanziert man das? Wie viel Geld braucht man dafür? Welche Ausrüstung ist sinnvoll, welche nicht? Wo bekomme ich den Kram her? Wie versichere ich mich? Muss ich mich aus Deutschland abmelden? Was ist mit dem Carnet? Kann ich das Carnet unterwegs verlängern? Was muss ich bei einer Reise in den Iran beachten? Wie reise ich mit dem eigenen Fahrzeug nach China? Kann man mit dem Diesel im Winter durch Sibirien? 1000 Fragen! Wir zeigen Euch nach und nach, wie es geht! Und dafür, dass wir mit Euch all das kostenlos teilen, dürft Ihr uns auch gerne virtuell auf eine Tasse Kaffee, ein paar Liter Sprit oder eine Flasche Wasser einladen – und dafür müsst Ihr selbst keinen einzigen Cent mehr ausgeben und uns das Geld noch nichtmal persönlich schicken!
Das geht ganz einfach aus fremden Taschen:
- Abonniert unseren YouTube channel: YouTube
- Kauft über unseren Amazon Affiliate Link ein: Amazon
- Bucht Reisen und Unterkünfte über unser Booking Affiliate: Booking.com
- Lest oder verschenkt unser EISREISE Buch (und hinterlasst eine Bewertung): EISREISE
- Gestaltet über diesen Link T-Shirts und mehr für Euch oder als Geschenk: Spreadshirt
- Oder zückt Euer eigenes Portemonnaie und ladet uns virtuell zum Kaffee ein. Paypal Spende: Paypal
- Möchtet Ihr uns regelmäßig auf ein Käffchen einladen? Schaut mal hier: Steady
Danke, dass Ihr nicht nur unsere Inhalte konsumiert, sondern uns auch dabei unterstützt, die Kosten für Website & Co zu decken. Mehr dazu ganz ausführlich mit Bildergalerie unserer Unterstützer hier: Unterstützt uns